Teningen liegt mit seinen Ortsteilen Köndringen, Nimburg, Heimbach, Bottingen und Landeck inmitten von malerischer Natur und zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald.
Die Nähe zur Großstadt Freiburg, die hervorragende Infrastruktur sowie die gute Verkehrsanbindung mit eigenem Autobahnanschluss sind Gründe, warum Teningen als Wohngemeinde in der Region sehr beliebt ist.
Der Ortsteil Nimburg ist an den Badbergpfad und an den Nimbergpfad angeschlossen.
Teningen-Nimburg
Teningen - Tor zum Schwarzwald und Kaiserstuhl

Heimatmuseum Menton
Das Anwesen in der Kirchstraße 2, mitten im Ortskern, ist benannt nach der letzten Eigentümerfamilie. Es handelt sich um eine sehr gut erhaltene, überdurchschnittlich große bäuerliche Hofanlage aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Wohnhaus (1781) mit Scheuer, Ställen, Wagen- und Tabakschopf (1819), Wasch- und Backhaus (1695) und Hanfreibe (1790) ist von einem großen Freigelände mit Bauern- und Obstgarten und dem Dorfbach als Grundstücksgrenze umgeben. Die Dauerausstellung stellt die örtliche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in den Mittelpunkt, mit einer Dokumentation des alten Dorfhandwerks.
Öffnungszeiten: 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr (März bis November)
Gruppen- und Sonderführungen nach Vereinbarung.
Tel: 07641 / 5806-45 Gemeinde Teningen
Veranstaltungen: Herbstmarkt - Brauchtumsabende Projekte je nach Jahreszeit Projekte für Kinder und Jugendliche Internet: http://menton-heimatmuseum.jimdo.com/
Öffnungszeiten: 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr (März bis November)
Gruppen- und Sonderführungen nach Vereinbarung.
Tel: 07641 / 5806-45 Gemeinde Teningen
Veranstaltungen: Herbstmarkt - Brauchtumsabende Projekte je nach Jahreszeit Projekte für Kinder und Jugendliche Internet: http://menton-heimatmuseum.jimdo.com/
Freizeitbad und Freizeitseen

Die Gemeinde Teningen verfügt über ein großzügig angelegtes Freizeitbad mit einem Wettkampfbecken, einem teilweise überdachten Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken sowie einer 70-Meter-Riesenrutsche und einem Sprungturmbecken.
Die Hauptsaison dauert in der Regel von Mai bis September.
Aufgrund der großen Liegewiese, des Kinderspielplatzes, des Kinderparadieses sowie der verschiedenen weiteren Freizeiteinrichtungen zählt das Teninger Bad zu den schönsten und beliebtesten im Landkreis.
Öffnungszeiten:
9:00 - 20:00 Uhr (19 Uhr Kassenschluss, 19.30 Uhr Badezeit-Ende)
Mai - September
Außerdem gibt es in der Gemeinde Teningen drei attraktive Freizeitseen:
Freizeitsee Teningen: Vor der Einfahrt (60) Autobahn 5, rechts abbiegen Richtung Bahlingen, direkt an der Kreuzung;
Freizeitsee Nimburg: Über die Autobahnbrücke Einfahrt (60), erste Kreuzung rechts und gleich wieder rechts.
Freizeitsee Köndringen: Zufahrt über Elzstraße (Brücke am Sportfeld), entlang asphaltiertem Landschaftsweg.
Die Hauptsaison dauert in der Regel von Mai bis September.
Aufgrund der großen Liegewiese, des Kinderspielplatzes, des Kinderparadieses sowie der verschiedenen weiteren Freizeiteinrichtungen zählt das Teninger Bad zu den schönsten und beliebtesten im Landkreis.
Öffnungszeiten:
9:00 - 20:00 Uhr (19 Uhr Kassenschluss, 19.30 Uhr Badezeit-Ende)
Mai - September
Außerdem gibt es in der Gemeinde Teningen drei attraktive Freizeitseen:
Freizeitsee Teningen: Vor der Einfahrt (60) Autobahn 5, rechts abbiegen Richtung Bahlingen, direkt an der Kreuzung;
Freizeitsee Nimburg: Über die Autobahnbrücke Einfahrt (60), erste Kreuzung rechts und gleich wieder rechts.
Freizeitsee Köndringen: Zufahrt über Elzstraße (Brücke am Sportfeld), entlang asphaltiertem Landschaftsweg.
Gemeinde Teningen
Riegeler Straße 1279331 Teningen
07641/5806-0
Rolf Stein
Gemeinde Teningen,79331 Teningen,Riegeler Straße 12
zurück