Kaiserlich Wandern
Lernen Sie den Naturgarten Kaiserstuhl auf Wanderwegen und Themenpfaden kennen
Geführte Wanderungen
Zu einem besonderen Erlebnis werden geführte Touren mit den eigens ausgebildeten Kaiserstühler Gästeführern, die Ihnen nicht nur Landschaft, Natur oder Wein auf besondere Weise nahe bringen, sondern Sie auch teilhaben lassen an der Kaiserstühler Lebensart. Unterwegs bieten sich zahlreiche Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeiten, z.B. in den Kaiserstühler Weinhotels oder den Kaiserstühler Winzerhöfen.
Führungen durch das Liliental
Führungen durch das Liliental (Ihringen) bieten an:
- Manuel Karopka, FVA: Manuel.Karopka@forst.bwl.de oder Tel. 0175/2236511.
- Heinrich Kobras, Revierförster Kaiserstuhl / ForstBW: heinrich.kobras@lkbh.de oder Tel. 0162/2550711. 4 € je Teilnehmer, Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
- Dr. Dieter Seemann: seemann@wandern-wald-und-mehr.de oder Tel. 0761/408360.
- Dr. Frank Hohlfeld: drhohlfeld@aol.com
- Hüterin des Lilientals, Margrita Warer: info@dienaerrintanzt.de oder Tel. 0174/6293838.
Naturzentrum Ihringen
Im Naturzentrum Kaiserstuhl in Ihringen am Rathaus können ganzjährig die Ausstellungen zu Mineralien und Gestein, Lebensräumen, Orchideen und der bunten Vogelwelt besichtigt werden. Zahlreichen Exkursionen im Kaiserstuhl werden geboten.
Kostenlose Anfahrt
Wer am Kaiserstuhl Urlaub macht gelangt, in den meisten Orten mit der KONUS Gästekarte, kostenlos mit Bus und Bahn zu Start- und Zielorten der Wanderungen.
Detaillierte Wanderkarte
Die Wanderkarte im Maßstab 1:30.000 ist u.a. im Tourismusbüro Naturgarten Kaiserstuhl, Marktplatz 16, Breisach, bei den örtlichen Touristinformationen sowie im Buchhandel erhältlich oder hier im Shop.