Auf der Hauptbühne traten folgende Gruppen auf:
- Musikverein Sasbach
- Tanztreppe Ihringen
- Fanfarenzug Kaiserstühler Herolde Ihringen
- Kaiserstühler Trachtengruppe Ihringen
- Männergesangverein 1864 Sasbach
- Mandolinen- und Gitarrenverein Jechtingen
- StadtSchauSpieler Endingen
- Lilientäler Alphornbläser
- Brass-Band Bötzingen e.V.
- Seniorenverbandsorchester Kaisestuhl Tuniberg
- Die Singenden Winzer, Ihringen
Weiteres Rahmenprogramm:
- Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, um 10:00 Uhr in der Kirche.
- In der Kirche führten am Samstag und am Sonntag jeweils um 16:00 Uhr die Litzelberger Kirchenspatzen ein Kinder-Musical auf.
- Die Marina Obert las aus ihren Gedichtbüchern – Themen, die das Leben schreibt - am Sonntag um 15:30 Uhr im Sasbacher Winzerkeller.
- Der Sasbacher Winzerkeller bot stündliche Kellerführungen an.
- Im Museumsstüble stellte der Heimat- und Geschichtsverein zum 800. Geburtstag von Rudolf von Habsburg aus.
- Die Kaiserstühler Gästeführer nahmen Interessierte zu verschiedenen geführten Wanderungen rund um Sasbach mit.
- Winfried Mamier bot Weinbergfahrten mit Weinprobe an.
- Für das Kinderprogramm sorgten der TC Sasbach mit einem Bällespiel, die Ministranten am Litzelberg mit einer Bastel- und Schminkaktion sowie das Spielmobil der Gemeinde Teningen.
- Eine Neuheit bot der Marcher Michael Ewen mit seiner 24h-Wanderung ab/bis Sasbach an, die zugleich eine Benefizwanderung war.
- Der Teninger Barfußwanderer Manfred Gleditsch erklärte die Vorzüge des täglichen Barfußlaufens und nahm Interessierte im Rahmen des Internationalen Treffens der Barfußläufer auf eine kleine Wanderung mit.
- E-Bike-Testfahrten mit Reifen & Zweirad Schönstein.
- Segway-Parcours mit Kaiserstuhl-Reisen.