Kleine Geologen lernen am besten beim Steine klopfen die 10 Millionen Jahre alte Erdgeschichte kennen. Gehen Sie mit Ihren Kindern auf Naturentdeckungsreise und wandern Sie durch tolle Dschungelpfade, Wälder und Schmetterlingswiesen oder paddeln Sie durch die Rheinauen des Oberrheins.
Zoos, Wildtierparks, Affenwald, Schmetterlingpark oder eine Auswilderungsstation können bei einem Tagesausflug ins Elsass oder in den Schwarzwald und die Schweiz entdeckt werden. Auskünfte hierzu bei allen Tourist-Informationen.
Erlebnispfade im Naturgarten Kaiserstuhl
Bötzinger Brunnenpfad |
Der Pfad lädt ein, die Bedeutung des Wassers näher kennenzulernen. Er führt an 12 Laufbrunnen und vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Ab: Bahnhof Bötzingen, 7 km. |
Bötzingen, Schambachtal Erlebnispfad |
Der Pfad bietet für Jung und Alt interessante Aktionen und Informationen über das besondere Natur-Erlebnis im Schambachtal. Ab: Bahnhof Bötzingen, 1,7 km. |
Bötzingen, Walderlebnispfad |
Mit Ameise Fridolin auf Entdeckungstour, Waldspielplatz im Erlenschachenwald. Möglichkeit zum Picknick. Ab: Waldspielplatz Erlenschachenwald, 2 km. |
Endingen, Erleloch | Geheimnisvoller 100 Meter langer Gang durch den Brüstleberg nach Südosten. |
Endingen-Königschaffhausen, Obstpfad |
Auf dem Obstwanderweg gibt es am Wegesrand viel zu entdecken. Auf Tafeln finden sich Informationen zu Obstbäumen und deren Früchten aber auch zur Vogel und Insektenwelt. Ebene Wegstrecke ca. 2 km. |
Ihringen, Wendelin- Wiedehopf-Pfad |
Lehrpfad zum Thema Wein. Unbefestigte Wege, Dschungelcharakter. Ab: Schlichtengasse, 3 km. |
Ihringen-Wasenweiler, Hummel-Herta-Pfad |
Auf dem Fahrradweg folgt man Hummel Herta durch die Obstgärten, mit spannenden Rätsel. Ab: Ortsausgang Wasenweiler, 1,5 km. |
Ihringen, Vulkanfelsgarten Winklerberg |
Mauereidechsen-Entdeckungstour am Winklerberg, beste Zeit: Morgens oder kurz vor Sonnenuntergang. |
Limberg, Vogtsburg- Oberbergen und andere Orte |
Vulkansteine und Mineralien suchen am Limberg oder am Steinbruch Badloch. Hammer mitnehmen und ggf. Augenschutz. |
Nimburg, Nimberg | Schleiereulen-Nacht an der Kirche auf dem Nimberg – das „Fauchen“ hören und Eulen sehen. Taschenlampe mitnehmen. |
Vogtsburg-Niederrotweil, Kirchberg- Steinbruch |
Steinbruch bei Niederrotweil (nur von August bis Ende Dezember): Beeindruckendes „Loch“, rechts Grotte in der Wand, die kletternd erreicht werden kann. Hammer mitnehmen & ggf. Augenschutz. |
Vogtsburg-Achkarren, Schlossberg-Steinbruch |
Steinbruch am Achkarrer Schlossberg, über einen Waldweg gut zu Fuß zu erreichen, Hammer mitnehmen, ggf. Augenschutz. |
Vogtsburg-Bickensohl Lösshohlwegepfad |
Ein attraktiver Rundweg, der eindrucksvolle Lösshohlgassen verbindet. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert. Ab: Winzergenossenschaft Bickensohl, 7 km. |
Vogtsburg-Oberbergen, Smaragdeidechsen-Pfad |
Der Pfad macht mit der größten heimischen Eidechsenart näher vertraut. Unbefestigte Naturwege, z.T. steil bergauf und bergab. Ab: Parkplatz Grundschule Oberbergen, 2,5 km. |
Verschiedene Gemeinden |
Lösshohlwege mit Dschungelcharakter (Eichgasse Bickensohl, Dulltal- oder Lenzenberggasse Ihringen). |